- ISO 6385:2004
- изд.2 F TC 159/SC 1Эргономические принципы проектирования рабочих систем—————раздел 13.180
Стандарты Международной организации по стандартизации (ИСО). Каталог (в 2-х частях). — М.: ФГУП «СТАНДАРТИНФОРМ». 2008.
Стандарты Международной организации по стандартизации (ИСО). Каталог (в 2-х частях). — М.: ФГУП «СТАНДАРТИНФОРМ». 2008.
ДСТУ EN ISO 6385:2005 — Ергономічне проектування робочих систем. Основні принципи (EN ISO 6385:2004, IDT) На заміну ДСТУ ISO 6385 99 [br] НД чинний: від 2007 12 01 Зміни: Технічний комітет: ТК 121 Мова: Метод прийняття: Переклад Кількість сторінок: 15 Код НД згідно з ДК … Покажчик національних стандартів
EN ISO 10075 — DIN EN ISO 10075 Bereich Ergonomie Titel Ergonomische Grundlagen bezüglich psychischer Arbeitsbelastung Kurzbeschrei … Deutsch Wikipedia
13.180 — Ергономіка ГОСТ 12.2.032 78 ССБТ. Рабочее место при выполнении работ сидя. Общие эргономические требования ГОСТ 12.2.033 78 ССБТ. Рабочее место при выполнении работ стоя. Общие эргономические требования ГОСТ 12.2.049 80 ССБТ. Оборудование… … Покажчик національних стандартів
13.180 — Эргономика ISO 1503:1977 ISO 6385:2004 ISO 7243:1989 ISO 7726:1998 ISO 7730:2005 ISO 7731:2003 ISO 7933:2004 ISO 8996:2004 ISO 9241 1:1997 … Стандарты Международной организации по стандартизации (ИСО)
Arbeitsmittel — Unter Arbeitsmitteln versteht man der allgemeinen Auffassung nach Gerätschaften, die eine Person oder eine Maschine zur Verrichtung einer Arbeit benötigen. DIN EN ISO 6385 definiert Arbeitsmittel als „Werkzeuge, einschließlich Hardware und… … Deutsch Wikipedia
Ergonomie — Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern ergon (Arbeit, Werk) und nomos (Gesetz, Regel) zusammen. Er bedeutet frei übersetzt Gesetzmäßigkeit der Arbeit .… … Deutsch Wikipedia
Ergonomisch — Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern ergon (Arbeit, Werk) und nomos (Gesetz, Regel) zusammen. Zentrales Ziel der Ergonomie ist die Schaffung geeigneter … Deutsch Wikipedia
Ergonomischer Arbeitsplatz — Die Ergonomie ist die Wissenschaft von der Gesetzmäßigkeit menschlicher Arbeit. Der Begriff setzt sich aus den griechischen Wörtern ergon (Arbeit, Werk) und nomos (Gesetz, Regel) zusammen. Zentrales Ziel der Ergonomie ist die Schaffung geeigneter … Deutsch Wikipedia
Arbeitsbelastung — Belastungs und Beanspruchung als mechanisches Modell Unter einer Arbeitsbelastung versteht man nach DIN EN ISO 6385:2004 Grundsätze der Ergonomie für die Gestaltung von Arbeitssystemen die „Gesamtheit der äußeren Bedingungen und Anforderungen im… … Deutsch Wikipedia
Workload — Belastungs und Beanspruchung als mechanisches Modell Unter einer Arbeitsbelastung versteht man nach DIN EN ISO 6385:2004 Grundsätze der Ergonomie für die Gestaltung von Arbeitssystemen die „Gesamtheit der äußeren Bedingungen und Anforderungen im… … Deutsch Wikipedia